Hunde & Katzen
Chantal
Unsere kleine verträumte Chanti hat als Gebärmaschine gedient und wurde nur auf sehr engem Räum gehalten. Durch ihr Erlebtes war es sehr mühsam ihr Vertrauen zu gewinnen. Mittlerweile ist sie unsere zuckersüße, kleine Schmusebacke geworden.
Strolch
Strolch ist 2021 an Weihnachten vor unserem Hoftor ausgesetzt worden. Als er zu uns kam, haben wir eigentlich damit gerechnet, dass wir ihm noch ein paar schöne Wochen bescheren. Mittlerweile genießt er bereits seit knapp 3 Jahren, ganz nach dem Motto “Totgeglaubte leben länger”, das Leben mit viel Trubel bei uns auf dem Hof.
Ouzo
Ouzo wurde schwer verletzt in Griechenland gefunden und sollte, nach der Amputation seines linken Hinterbeins, sein Zuhause bei einer deutschen Familie finden. Diese erschien jedoch nie am Flughafen, um ihn abzuholen. Über Umwege kam unser Ouzi-Bouzi dann zu uns. Durch seine charmante Art hat er uns schnell verzaubert, weshalb nach kurzer Zeit fest stand, dass Ouzo bei uns bleiben wird. Da „Ouzo“, gerade für unsere kleinen Besucher, ein etwas schwer zumerkender Name ist, stellen wir ihn auch gerne als „Udo“ vor.
Trotz seines fehlenden Hinterbeins, fehlt es ihm an nichts. Seine Gesundheit unterstützen wir mit regelmäßigen Physiotherapiebesuchen.
Elsa
Auch unser Elzchen ist etwas besonders. Genauso wie Ouzo, hatte auch sie einen Autounfall, bei dem ihre Wirbelsäule stark verletzt wurde. Ihre Hinterbeine sind aus diesem Grund gelähmt. Elsa musste mit viel Disziplin und Anstrengung lernen wieder zu laufen. Mit der Zeit wurde ihre Gehtechnik immer ausgereifter, weshalb sie nun in der Lage ist ein ganz normales Hundeleben zu führen. Für jeden von uns kann unsere Elsi-Pelzi ein wahres Vorbild sein.
✝ TOFU
Tofu kam Anfang 2022 zu uns. Er ist 2015 geboren und wurde aus einem Messi-Haushalt beschlagnahmt.
Nachdem er längere Zeit im Tierheim verbracht hat, fand er über ein paar Zufälle zu uns. Wir sind über glücklich den kleinen Knirps bei uns zu haben und können ihn uns überhaupt nicht mehr weg denken. Tofuchen ist ein absolutes Mama- und Papa-Kind, weshalb er uns quasi nie aus den Augen lässt. Mit Kindern ist er immer zart und ganz lieb und durch seine Größe verzaubert er die meisten Kids sofort.
Sobald sie ihn dann an der Leine haben, gibt der kleine Zwerg die Richtung an.
Bambi
Unsere Bambi bereichert unser Rudel seit dem Herbst 2022 und ist mit gerade einmal 9 Monaten zu uns gekommen. Sie wurde von ihren vorherigen Besitzern ausgesetzt und anschließend von Passanten am Landstraßenrand gefunden.
Bambi ist ein absoluter Kinder-Fanatiker und nicht mehr zu halten, sobald sie Kinderstimmen hört. Ansonsten ist unsere BumbleBee super verkuschelt und so schnell wie der Blitz. Da sie wahrscheinlich unter anderem ein “Windspiel” (kleiner Windhund) ist, ist sie trotz übermäßigem Nassfutterkonsum super schlank und drahtig.
Mutti
Mutti kam zusammen mit ihren Kitten zu uns.
Da sie zu schwach war, um ihre Jungen zu versorgen, mussten wir sie dabei unterstützen. Glücklicherweise haben neben Mutti auch all ihre Babys überlebt. Da wir Mutti durch ihre verschmuste und ruhige Art schnell in unser Herz geschlossen haben, durfte auch sie bei uns auf dem Hof bleiben.
Mila
Mila wurde schwer verletzt bei uns in der Praxis abgegeben.
Durch ihre vom Autounfall davon getragenen Verletzungen mussten wir unsere Milamaus sehr lange wieder gesund pflegen. Zum Glück geht es ihr heute wieder so gut, dass sie mit all unseren anderen Katzen über den Hof tollen kann.
Corinna
Da Corinna während der Corona-Pandemie ihren Weg zu uns gefunden hat, trägt sie diesen Namen. Sie war vergeblich auf der Suche nach einem neuen Zuhause und als auch alle Vermittlungsversuche gescheitert sind, durfte Corinna bei uns bleiben. Durch ihre anhängliche und menschenbezogene Art verbringt sie viel Zeit mit uns am Hof.
✝ Putin
Alles fühlt sich leer an, die Gedanken kreisen, das Herz ist schwer, wir stehen unter Schock…
Nichts ist, wie es einmal war, weil er fehlt.
Unser geliebter Putin ist (im Januar 2022) plötzlich und so unerwartet von uns gegangen. Wir können es noch immer nicht richtig realisieren, sind nach wie vor geschockt und die Gedanken um Putin und das Was passiert ist, lassen uns nicht los.
Wie schnell kann das Leben vorbei sein? Wie plötzlich ist Alles was man erlebt hat Geschichte?
Es ist so unvorstellbar. Wir vermissen ihn so sehr. Mit ihm ist ein Teil des Rudels gegangen, dass er immer angeführt hat. Es ist ein Teil unseres Herzens gegangen und ein Teil unseres Hofes. Niemand mehr als Putin, hat unseren Hof so sehr geliebt und verteidigt, wie er es getan hat. In jeder Situation sehen oder hören wir ihn und hoffen, dass er im nächsten Moment um die Ecke läuft, an der Tür kratzt oder die Katzenklappe ertönt, durch die er immer durch gelaufen ist. Es ist leer hier bei uns, obwohl viel los ist.
Wir wissen, wie viel Leben unser Putin vor Allem unserem Hof geschenkt hat, wie viele Besucher-Herzen er im Sturm erobert hat und wie beliebt er, obwohl oder vielleicht gerade wegen seinem ausgeprägten Charakter, war.
Uns ist bewusst, dass Viele von euch ihn kannten und er auch euch so stark ans Herz gewachsen ist. Er war hier nicht mehr weg zu denken. In den ersten Tagen ohne ihn, hat man sich immer wieder gefragt, wie das Alles ohne ihn überhaupt nur gehen soll. Aber das Leben geht weiter und wir wissen, dass uns unsere anderen Tiere auch brauchen. Er war eben etwas ganz Besonderes und ihn wird es niemals wieder geben.
Unser Putin war bis Samstag-Nacht noch top fit und niemand hätte mit dem Ganzen überhaupt nur ansatzweise gerechnet. Er hatte auf einmal ein Hämatom an der Seite, dessen Ursprung für uns unerklärlich war und auch nach wie vor ist. Nach einem Röntgenbild und einem Ultraschall in der Praxis, waren wir zunächst beruhigt, da keine Verletzungen der Organe ersichtlich waren. Doch nach dem er auch am nächsten Morgen noch immer nicht der Alte war und nichts essen wollte, fuhren wir in die Klinik nach Elversberg. Dort war er in den besten Händen, einige Spezialisten waren vor Ort und Alle zusammen kämpften, um das Überleben unseres kleinen Putins. Es kam heraus, dass er durch das Hämatom eine Blutvergiftung davon getragen hatte, die seinen kleinen und so zarten Körper mit einem Gewicht von gerade einmal 2,6 Kilo sehr stark schwächte.
Es wurde Alles versucht was nur ging, die Ärzte beratschlagten, aber Niemand hatte so richtig eine Idee, wie genau das Hämatom und die dadurch ausgelöste Blutvergiftung zu Stande gekommen sein müssen. Putin blieb in der Nacht auf Station in Elversberg und wir fuhren nach Hause. Es war ein bedrückendes Gefühl, ein Gefühl voller Sorgen und Fragen, dass sich in uns breit gemacht hatte. Wir waren still, keiner konnte in der Zeit zu Hause einen klaren Gedanken fassen, obwohl wir uns natürlich bewusst waren, dass Putin die beste Betreuung in Elversberg hatte. Einige, auch für ihn vertraute Menschen, kümmerten sich mit sehr viel Liebe um ihn. Er überstand die Nacht. Morgens wurden wir angerufen und es wurde uns mitgeteilt, dass sich der kleine Knirps nach wie vor in einem kritischen Zustand befindet, er aber vom Kreislauf her stabil ist. Außerdem wollten sie eine Plasmatransfusion vornehmen. Nach dem Anruf verging keine viertel Stunde, dann klingelte das Telefon erneut. Worte, die wir wahrscheinlich nie wieder vergessen werden. „Janne, es tut mir leid, er ist mir einfach gerade eingeschlafen“ Putin hat den Kampf um sein Überleben verloren.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Ärzten in der Klinik bedanken, die um Putin gekämpft haben. Auch einige von ihnen kannten Putin von unserem Hof und hatten ihn alle sehr lieb gewonnen. Wir sind sicher, dass er dort in den besten Händen war. Danke dafür!
Unsere Herzen sind nach wie vor unheimlich schwer, es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an ihn denken und wir sind uns sicher, dass er in unseren und auch euren Erinnerungen immer weiterleben wird. Wir sind uns auch sicher, dass er die schönsten Jahre seines Lebens bei uns verbracht hat und er rund um glücklich war. Wenn man daran denkt, wie schlimm misshandelt er wurde, was er in seinem Leben vor uns erlebt und mitgemacht haben muss, ist es unendlich erstaunlich, was für ein toller Hund aus ihm geworden ist. Seine Entwicklung zu einem solchen Charakter kann nur Zeugnis seines riesigen Löwenherzens sein, das in seinem kleinen, zierlichen Körper gesteckt haben muss.
Putin hat nun seinen Frieden bei uns auf dem Hof gefunden, wo er für immer direkt am Tor über seinen geliebten Hof wachen kann. Wir wissen, dass er immer bei uns ist und nun von oben über uns wacht.
Wir lieben dich für immer Putin und ein Teil unseres Herzens gehört für immer dir. Irgendwann sehen wir uns wieder!
In Liebe
Deine ganze Familie und dein geliebtes Rudel mit Ouzo, Elsa und vor Allem deiner besten Freundin Chanti, die dich liebt und sehr vermisst.